|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Länderinfos | Tansania > Infos |  |
| | Wichtige Info zu dieser Seite: Haftungsausschluss |
Kommunikation
Telefon
| Selbstwählferndienst. Telefonzellen sind in Postämtern und größeren Städten vorhanden. In einigen ländlichen Gebieten müssen Anrufe ins Ausland bei der Vermittlung angemeldet werden. |
Mobiltelefon
| GSM 900 und GSM 1800. Netzbetreiber sind
Vodacom Tanzania
(Internet:
www.vodacom.co.tz
)
Zanzibar Telecom
und
Celtel Tanzania
(Internet:
www.tz.celtel.com/en/index.html
). Der Sende-/Empfangsbereich fur Mobilfunk beschränkt sich auf die Umgebung der größeren Städte. |
Internet/E-Mail
| Internetanbieter sind
Africa Online
(Internet:
www.africaonline.co.tz
) und
Raha
(Internet:
www.raha.com
). In den Großstädten gibt es viele Internetcafés, auch in ländlichen Gebieten wird zunehmend Internetzugang angeboten. |
Telegramme
| Können im Postamt aufgegeben werden. |
POST- UND FERNMELDEWESEN
| Luftpost nach Europa ist ca. fünf Tage unterwegs. |
Deutsche Welle
| Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der
Deutschen Welle
(Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet:
www.dw-world.de
) anzufordern. |
|
|
|
|