Allgemeines
Lage
Fläche
| 270.534 qkm (104.454 qm). |
Bevölkerungszahl
Bevölkerungsdichte
Hauptstadt
Staatsform
| Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1907. Verfassung des Constitution Act seit 1987. Einkammerparlament mit 120 Mitgliedern. Unabhängig de facto seit 1907, nominell seit 1931. |
Geographie
| Neuseeland liegt 1930 km südöstlich von Australien und besteht aus zwei Hauptinseln: der 114.470 qkm großen North Island und der 150.660 qkm umfassenden South Island, die durch die Cook Strait voneinander getrennt sind. Stewart Island (1750 qkm) liegt südlich der South Island, die Chatham Islands liegen 675 km südöstlich der North Island.
Zwei Drittel des Landes sind gebirgig; Flüsse, tiefe Bergseen und dichte Regenwälder (
Bush
genannt) prägen das Landschaftsbild. Auckland liegt auf einer Halbinsel im Norden der North Island. Auf dieser Insel überwiegt fruchtbares Hügelland, das in der Inselmitte zu einem Gebirge von bis zu 2796 m Höhe ansteigt. Sie hat vulkanischen Charakter und besitzt zahlreiche tätige Vulkane, heiße Thermalquellen und Geysire. Besonders die Umgebung von Rotorua, 240 km südlich von Auckland, ist durch Geysire, kochende Schlammtümpel, heiße Mineralquellen, Terrassen aus Kieselerde und zischende Fumarole (vulkanischer Gasdampf) zu einer weltberühmten Touristenattraktion geworden. Etwa ein Drittel der Bevölkerung lebt auf der größeren South Island. Die Insel wird von den Southern Alps durchzogen, deren höchste Erhebung der Mount Cook (3754 m) ist.
Neuseeland hat drei Außengebiete mit innerer Autonomie: die
Cook-Inseln
liegen etwa 3500 km nordöstlich von Neuseeland;
Niue
liegt 920 km westlich der Cook-Inseln; und die drei Atolle von
Tokelau
liegen 960 km nordwestlich von Niue. Die
Ross Dependency
, ein Hoheitsgebiet in der Antarktis, umfasst über 700.000 qkm. |
Sprache
| Offizielle Amtssprachen sind Englisch, Maori und die Neuseeländische Gebärdensprache. |
Religion
| 53,5 % Christen (Anglikaner 14,9 %, Katholiken 12,4 %, Presbyterianer 10,9 %, Methodisten 2,9 %, Pfingstler 1,7 %, Baptisten 1,3 % und andere Christen 9,4 %) und andere. |
Ortszeit
| MEZ + 11. Letzter Sonntag im September bis erster Sonntag im April: MEZ + 12 (Sommerzeit auf Neuseeland = Standardzeit MEZ (Winterzeit in Mitteleuropa) + 12 Std.)
Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Sommer (in Mitteleuropa) und im Winter (in Mitteleuropa) jeweils + 10 Std.
Chatham Island:
MEZ + 11¾. Letzter Sonntag im September bis erster Sonntag im April: MEZ + 12¾ (Sommerzeit auf Chatham Island = Standardzeit MEZ (Winterzeit in Mitteleuropa) + 12¾ Std.)
Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Sommer (in Mitteleuropa) und im Winter (in Mitteleuropa) jeweils 10¾ Std. |
Netzspannung
| 230 V, 50 Hz. Flache 3-polige Stecker und 2-polige Stecker. Adapter erforderlich. |
Regierungschef
| Bill English, seit Dezember 2016. |
Staatsoberhaupt
| Königin Elizabeth II., vertreten durch Generalgouverneurin Dame Patsy Reddy, seit September 2016. |
|