Allgemeines
Lage
Fläche
Bevölkerungszahl
Bevölkerungsdichte
Hauptstadt
Staatsform
| Parlamentarische Monarchie seit 1921. Verfassung von 1921, letzte Änderung 2003. Parlament (Landtag) mit 25 Mitgliedern. |
Geographie
| Liechtenstein liegt zwischen dem österreichischen Bundesland Vorarlberg und den Schweizer Kantonen Graubünden und St. Gallen an der Westabdachung des Rätikons über dem Tal des Alpenrheins. Trotz seiner kleinen Ausmaße unterteilt sich das Fürstentum in ein Oberland (die ehemalige Grafschaft Vaduz) und ein Unterland (die frühere Herrschaft Schellenberg) mit insgesamt 11 autonomen Ortschaften, die mit einem breiten Freizeit- und Unterhaltungsangebot aufwarten. Liechtenstein ist für seine ausgezeichneten Weingüter bekannt. |
Sprache
| Amtssprache ist Deutsch. Umgangssprache ist ein alemannischer Dialekt. |
Religion
| Katholiken (76,2%), Protestanten (7%). |
Ortszeit
| MEZ. Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober: MEZ + 1 (Sommerzeit).
Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter und im Sommer jeweils 0 Std. |
Netzspannung
Regierungschef
| Adrian Hasler, seit März 2013. |
Staatsoberhaupt
| Hans Adam II, seit 1989. (Sein Sohn, Prinz Alois, nimmt seit 2004 alle offiziellen Pflichten wahr.) |
|