Allgemeines
Lage
Fläche
Bevölkerungszahl
Bevölkerungsdichte
Hauptstadt
Staatsform
| »Self-governing Incorporated Territory« der USA seit 1982. Einkammerparlament mit 15 Abgeordneten. Der Vertrag von Guam (1950) gewährt interne Selbstbestimmung. Die Inselbewohner sind amerikanische Staatsbürger ohne Präsidentschaftswahlrecht. Die Insel steht unter der Verwaltung des amerikanischen Innenministeriums und entsendet einen alle zwei Jahre gewählten Delegierten in das Repräsentantenhaus nach Washington. |
Geographie
| Guam ist die größte und südlichste Insel der Marianengruppe. Die Insel ist überwiegend hügelig, das nördliche Ende bildet ein Plateau mit sanften Hügeln und Klippen, die 152 m ü. d. M. aufragen und von Höhlen durchzogen sind. Die Insel ist in der Mitte schmaler und läuft im südlichen Teil in Berge und Täler aus, von Flüssen und Wasserfällen unterbrochen. Geschützte Strände liegen an der Westküste. |
Sprache
| Englisch ist Amtssprache. Chamorro und Japanisch werden ebenfalls gesprochen. |
Religion
| Überwiegend katholisch (85 %) und andere. |
Ortszeit
| MEZ + 9. Keine Sommer-/Winterzeitumstellung in Guam.
Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter + 9 Std. und im Sommer +8 Std. |
Netzspannung
Regierungschef
| Gouverneur Eddie Calvo, seit Januar 2011. |
Staatsoberhaupt
| Donald Trump, seit Januar 2017. |
|