Allgemeines
Lage
Fläche
Bevölkerungszahl
Bevölkerungsdichte
Hauptstadt
| George Town (Grand Cayman). |
Staatsform
| Britische Kronkolonie mit interner Selbstverwaltung seit 1962. Verfassung von 2009. Der Legislativrat besteht aus 20 Mitgliedern, von denen 18 direkt gewählt werden. Der Gouverneur ist für die Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik zuständig ist. Er steht außerdem dem Exekutivrat vor, der aus sieben Mitgliedern besteht (drei vom Gouverneur ernannte Mitglieder und vier Mitglieder des Legislativrates, die dieser selbst wählt). Regierungschef: |
Geographie
| Die Cayman-Inselgruppe besteht aus den drei Inseln Grand Cayman, Little Cayman und Cayman Brac und liegt 290 km nordwestlich von Jamaika. Die Inseln sind die Gipfel einer unter dem Meer gelegenen Gebirgskette, die sich von Kuba bis in den Golf von Honduras erstreckt. Eine große Korallenbank schützt die Ost- und Westküste. |
Sprache
| Englisch ist die Amtssprache. Auch jamaikanisches
Patois
ist weit verbreitet, wie auch Spanisch, besonders die regionalen Dialekte Kubas und Zentralamerikas. |
Religion
| Überwiegend Church of God und United Church (u.a. Presbyterianer). Anglikaner, Baptisten und andere Protestanten und Katholiken. |
Ortszeit
| MEZ -6. Keine Sommer-/Winterzeitumstellung auf den Cayman-Inseln. Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter -6 Std. und im Sommer -7 Std. |
Netzspannung
| 110 V, 60 Hz. Adapter sind notwendig, weil amerikanische Flachstecker weit verbreitet sind. |
Regierungschef
| Alden McLaughlin, seit Mai 2013. |
Staatsoberhaupt
| Königin Elizabeth II., vertreten durch den Gouverneurin Helen Kilpatrick, seit September 2013. |
|