|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Länderinfos | Bangladesch > Pass und Visa |  |
| | Wichtige Info zu dieser Seite: Haftungsausschluss |
Reisepass/Visum
Übersicht
Für Bürger aus dem Land:
Deutschland
Reisepass erforderlich:
Ja
Visa erforderlich:
Ja
Rückflugticket erforderlich:
Ja
Für Bürger aus dem Land:
Österreich
Reisepass erforderlich:
Ja
Visa erforderlich:
Ja
Rückflugticket erforderlich:
Ja
Für Bürger aus dem Land:
Schweiz
Reisepass erforderlich:
Ja
Visa erforderlich:
Ja
Rückflugticket erforderlich:
Ja
Für Bürger aus dem Land:
Andere EU-Länder
Reisepass erforderlich:
Ja
Visa erforderlich:
Ja
Rückflugticket erforderlich:
Ja
Für Bürger aus dem Land:
Türkei
Reisepass erforderlich:
Ja
Visa erforderlich:
Ja
Rückflugticket erforderlich:
Ja
Hinweis
| Da sich Einreisebestimmungen oft kurzfristig ändern, sollte man sich vor der Abreise bei der zuständigen Botschaft erkundigen. |
Reisepass
| Allgemein erforderlich, muss bei der Einreise noch mindestens 3 Monate gültig sein. |
Einreise mit Kindern
|
Deutsche:
Maschinenlesbarer Kinderreisepass oder eigener Reisepass.
Österreicher:
Eigener Reisepass.
Schweizer:
Eigener Reisepass.
Türken:
Eigener Reisepass.
Anmerkung:
Für die Kinder gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen wie für ihre Eltern.
Seit dem 27. Juni 2012 benötigen Kinder für Reisen in das Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument (Reisepass / Kinderreisepass). Eintragungen von Kindern in den elterlichen Reisepass sind nicht mehr möglich. |
Visum
| Allgemein erforderlich.
Visum bei der Einreise
Ein Visum wird bei der Einreise für einen 15-tägigen Aufenthalt (Maximum 30 Tage) am Flughafen von Dhaka (Shahjalal International Airport) an die Staatsangehörigen der folgenden Länder erteilt: U.a. Deutschland, Österreich, Schweiz und alle EU-Länder. Bei der Beantragung für ein Visum bei der Einreise muss ein Rückflugticket, der Reisepass und ein Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel vorgelegt werden sowie die Visumgebühr (51 US$) entrichtet werden.
Bei Privatreisenden muss die Einladung eines bangladeschischen Staatsangehörigen oder eines in Bangladesch ansässigen
Ausländers vorliegen, bei Geschäftsreisenden eine Einladung durch den Geschäftspartner. |
Transit
| Transitreisende, die mit dem nächsten Anschluss weiterfliegen, über gültige Weiter- oder Rückreisetickets und über eine Sitzplatzbestätigung verfügen und den Transitraum nicht verlassen, benötigen kein Transitvisum. (Ausnahme: Staatsbürger von China benötigen in jedem Fall ein Transitvisum.) |
Visaarten
| U. a. Touristen- und Geschäftsvisum (ein-, zwei- und mehrmalige Einreise).
Hinweis:
Visa zur mehrmaligen Einreise werden derzeit nur ausgestellt, wenn dem Antragsteller in der Vergangenheit schon derartige Visa genehmigt wurden, was
mit Kopien der Visa (auch von Visa in einem abgelaufenen Pass) zu belegen ist. |
Visagebühren
|
Deutschland
Die folgenden angegebenen Visagebühren gelten für deutsche Staatsangehörige. Ein-, zwei- und mehrmalige Einreise (für einen Aufenthalt von bis zu 15 Tagen): 60 € Visum bei der Einreise: 51 US$.
Österreich
Die folgenden angegebenen Visagebühren gelten für österreichische Staatsangehörige. Ein- und zweimalige Einreise: 35 € Mehrmalige Einreise: 65 € Staatsangehörige bestimmter Länder erhalten Visa kostenlos. Näheres von der Botschaft (s.
Kontaktadressen
). Visum bei der Einreise: 51 US$.
Schweiz
Einmalige Einreise: 40 CHF.
Zwei- bis mehrmalige Einreise: 80 CHF. Visum bei der Einreise: 51 US$. |
Gültigkeitsdauer
|
Touristenvisum:
3 Monate (einmalige Einreise);
Geschäftsvisum:
3 Monate (ein- und zweimalige Einreise). Verlängerung kann bei den Behörden in Bangladesch beantragt werden.
Es werden auch Visa mit 1 Jahr Gültigkeitsdauer und mehrmaliger Einreise gewährt, allerdings muss damit gerechnet werden, dass das Konsulat die Anzahl der Einreisen auf vier beschränkt. |
Antragstellung
| Zunächst online auf der Internetseite vom Department of Immigration and Passports
www.visa.gov.bd
. Das online ausgefüllte und ausgedruckte Formular für die Visumbeantragung muss innerhalb von 6 Tagen bei der zuständigen Botschaft von Bangladesch eingereicht werden. Ggf. wird eine persönliche Beantragung verlangt. |
Antragstellung
|
Touristenvisum:
(a) 2 Antragsformulare (müssen online ausgefüllt werden auf
www.visa.gov.bd
).
(b) 2 identische Passfotos; Online-Beantragung: 1 Passfoto (3,5 x 4,5 cm) im jpg-Format, max. 300 KB.
(c) Reisepass.
(d) Gebühr (Überweisung oder Scheck).
(e) Flugticket für die Hin- und Rückreise.
(f) Hotelreservierung oder unterschriebene Einladung einer Person in Bangladesch zusammen mit einer Kopie des Ausweises dieser Person und für die Online-Beantragung Adresse in Bangladesch.
(g) Selbstauskunft (Reisedaten, Besuchsorte, Aufenthaltsadressen, Finanzierung der Reise). (h) E-Mail-Adresse für die Online-Beantragung.
Geschäftsvisum:
(i) Empfehlungsschreiben der Firma im Wohnsitzland (mit IHK-Nummer) mit Angabe des Zwecks und der Dauer der Reise sowie Einladungsschreiben des Unternehmens in Bangladesch.
(j) Ggf. Firmenschreiben oder Schreiben des Sponsors, aus dem hervorgeht, dass die Kosten des Aufenthaltes gedeckt sind. Bei postalischer Antragstellung sind ein frankierter Einschreiben-Rückumschlag, der Zahlungsbeleg und das Formblatt „Letter of Authorization" (zur Autorisierung der Botschaft, den visierten Reisepass per Post zustellen zu lassen) beizufügen. |
Bearbeitungszeit
| Ca. 5 Tage plus Postweg.
Expressbearbeitung
: 3-4 Tage (in Berlin derzeit nicht möglich). |
Ausreichende Geldmittel
| Ausländer müssen über ausreichende Geldmittel verfügen. |
Impfungen
| Informationen zu internationalen Impfbescheinigungen, die für die Einreise erforderlich sind, können dem Kapitel
Gesundheit
entnommen werden. |
Ausreiseerlaubnis
| Bei Einreise nach Bangladesch auf dem Luftweg ist für eine spätere Ausreise auf dem Landweg (und umgekehrt) eine so genannte "Route Changes Permission" beim Department of Passports and Immigration in Dhaka (Agargaon) erforderlich. |
|
|
|
|